- Startseite
- Anbauteile
- Fahrwerk & Fußrasten
- Fußrasten & Zubehör
- Gilles Fußrastenanlage AS31GT
Gilles
GILLES RASTENANL. AS31GT
BUELL XB9/XB12 SCHWARZ
Art. No. 60012103
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
ab 660,32 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
GILLES RASTENANL. AS31GT BUELL XB9/XB12 SCHWARZ
Hier sehen Sie die meistverkaufte, multivariable Fußrastenanlage der Welt: die *AS31* von Gilles. Diese Rastenanlage besteht aus hochfestem Aluminium al7075 und wird für viele gängige Motorräder angeboten. Durch diverse Ausfräsungen ist sie ultralleicht und mittels einer Vielzahl von Gewindebohrungen in der Grundplatte kann die Anlage im Nu in 10 mm Rastern individuell angepasst werden. Die AS31 bietet viele Einstellmöglichkeiten: Fußraste, Schaltweg und Trittlänge.
Weitere Eigenschaften:
- optimierte Ergonomie durch Trittrolle am Schalthebel - diese reduziert den Kraftaufwand beim Schalten
- eine Schaltumkehrung ist zumeist möglich
- Schalt-/Bremshebel: spielfrei doppelt kugelgelagert
- ein- oder beidseitiger Carbon-Fersenschutz
- Lieferung erfolgt vormontiert, d.h. die Rastenanlage muss nicht aus Einzelteilen zusammengebaut werden!
- mit TÜV-Teilegutachten
Herstellerinfo: Gilles
Sportliches Zubehör für Motorräder
Jedes der hochwertig bearbeiteten Zubehörteile aus der Firma von Gerhard Gilles optimiert sowohl die Funktion als auch das Aussehen Ihres Motorrads. Der Firmengründer, Ex-Rennfahrer und erfahrene CNC-Fräser weiß genau, worauf es engagierten Motorradfahrern ankommt. Seine ersten individuell einstellbaren Fußrasten-Anlagen trafen exakt den Bedarf der Motorradszene. Gleiches gilt heute für viele weitere feine Frästeile von Gilles Tooling. Die Bewertungen der Louis Kunden zeigen das deutlich.
Info
Dieses Produkt wurde aus hochwertigem CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und ist in montiertem Zustand eine Augenweide an Ihrem Motorrad.
Damit Sie lange Freude an diesem Artikel haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
1. Schützen Sie das Produkt nach der Neu-Montage sowie nach jeder Fahrzeugwäsche mit einem wachshaltigen Pflegemittel, z.B. Procycle Polierwachs Best.Nr. 10004923 vor Witterungs- und Umwelteinflüssen. Wiederholen Sie dies im Bedarfsfalle nach einer Fahrt im Winter, im Regen und bei salzhaltiger Luft (Küstennähe).
2. Sollte Korrosion aufgetreten sein, entfernen Sie diese möglichst rasch mit einer handelsüblichen Aluminiumpolitur (z.B. Autosol Aluminium-Politur, Best.Nr. 10004421).
Info
Technisches Zubehör, dessen Betriebssicherheit nicht nur von der eigenen Festigkeit und Funktion, sondern auch von der korrekten Montage am Fahrzeug abhängt, wird häufig mit einem deutschen TÜV Gutachten geliefert. Der Nutzer ist verpflichtet, solches Zubehör nach dem Anbau umgehend vom TÜV in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Dabei kontrolliert der TÜV-Prüfer auch die Betriebssicherheit des Fahrzeugs insgesamt. Die Eintragung ist kostenpflichtig.
Aktuelle TÜV Gutachten sind inzwischen immer häufiger auf bestimmte Fahrzeugtypen bezogen. Kein Hersteller ist jedoch (z. B. aus Kostengründen) in der Lage, sein Produkt an allen in Frage kommenden Fahrzeugen prüfen zu lassen. Ist ein Modell nicht aufgeführt, muß der Prüfer nach seiner Sachkenntnis über die Eintragung entscheiden, die verkehrssichere Beschaffenheit und Festigkeit des Produkts wäre mit dem bestehenden TÜV-Gutachten nachgewiesen.
Seit 2002 akzeptiert der TÜV nur noch Teilegutachten, die einen Nachweis über das Qualitätsmanagementsystem des Herstellers gemäß den Anforderungen des §19 Anlage XIX StVZO durch eine gültige Zertifizierungsurkunde enthalten. Ältere Gutachten können nur noch ausnahmsweise im Rahmen einer Vollabnahme (Bauratabnahme) herangezogen werden, verpflichten den Prüfer jedoch keineswegs mehr zu einer Eintragung.
Dokumente
Alle Varianten
Bewertungen
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand