LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL CRASH-PADS CLASSIC
LSL

LSL Crash-Pads Classic

Paar

Art. No. 10021970
|

42 Bewertungen

UVP 39,95 € 2
ab 35,99 € 1
Beschreibung

LSL Crash-Pads Classic Paar

LSL Crash-Pads Classic

Zeitgemäßer Schutz für sportliche Motorräder aerodynamisch, stabil, durchdacht.

Die tausendfach bewährten LSL Crash-Pads sehen nicht nur interessanter aus als simple Nylon- oder Alustopfen, sie leisten auch mehr.

Die Crash-Pads bestehen aus einer gewichtsoptimierten, pilzförmigen, witterungsbeständig eloxierten oder lasierten Aluminiumfassung und einem speziell entwickelten, stoßdämpfenden Kunststoffinnenteil.

Der abgerundete Crash-Pad-Kopf gleitet durch die angepasste Kontur optimal über Fahrbahnversätze oder Unebenheiten und verhindert wirkungsvoll ggf. ein Einhaken des rutschenden Fahrzeugs in Fahrbahnstufen.

Das Kunststoffinnenteil unterstützt dies durch seine langgezogene Kufenform und federt zudem den Aufschlag bei einem Sturz ab. So wird die Geschwindigkeit eines führungslos rutschenden Fahrzeugs wirkungsvoll abgebremst, sowie die Halterung und Verschraubung des Crash-Pads entlastet.

Alle Crash-Pads werden mit soliden Haltekits für viele Modelle angeboten (bitte separat bestellen siehe unten Passende Artikel).

Dokumente
Bewertungen (42)
Alle Varianten
Testberichte (2)
MOTORRADFAHRER Ausgabe 12-2011

Die Zeitschrift Motorradfahrer stellt in der Ausgabe 12-2011 diverse Crashpads vor. Zu den LSL Crashpads scheibt sie:

"Das motorseitig montierte, edel anmutende und piekfein verarbeitete Crashpad-Trägersystem für die VFR 1200 ist ein gutes Beispiel für die je nach Modell oft sehr aufwendig kontruierten LSL Anbausätze. Die für jede Seite vielstrebig ausgeführten Trägerplatten, auf denen mittig die Crashpads sitzen, werden mittels Buchsen mit dem Motorgehäuse verschraubt. Die vorbildlich gestaltete Anbauanleitung zeigt dies in großen Fotos, nennt Anzugsmomente und weist auf erforderliche Änderungen an der Unterverkleidung der VFR hin."

MOTORRADFAHRER Ausgabe 6-14

Die Zeitschrift Motorradfahrer testet in der Ausgabe 6/2014 diverses Zubehör an der Suzuki GSR 750. Die LSL Crashpads erhalten eine MOTORRADFAHRER EMPFEHLUNG. Folgende Merkmale wurden positiv hervorgehoben:

- Montage schnell erledigt
- stabile Pads
- Kunststoffeinsätze reduzieren Aufprallenergie
- Durch den Adapter ist das Pad vom Motorhaltepunkt entkoppelt
- Empfindliche Rahmen- und Gehäuseteile sind bestens geschützt

Noch Fragen?

Du hast eine allgemeine Frage, eine Frage zu deiner Bestellung, willst Kritik üben oder uns einfach nur deine Meinung sagen? Wir sind gerne für dich da.

Persönliche Daten

Ich habe eine Frage..

Wähle eine Option

Wähle eine Kontaktoption

Wähle eine Option

Der von dir eingestellte Zeitraum ist ungültig. Bitte korrigiere die Zeiten.

zwischen

Uhr
und

Uhr

Mit Absenden des Formulars stimmst du der Verarbeitung deiner persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand
SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar